Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the privacy of one's home | in den eigenen vier Wänden | ||||||
| on hands and knees | auf allen Vieren | ||||||
| quirky Adj. | eigen | ||||||
| peculiar Adj. | eigen | ||||||
| inherent Adj. | eigen | ||||||
| distinct Adj. | eigen | ||||||
| appropriate Adj. | eigen | ||||||
| innate Adj. | eigen | ||||||
| particular Adj. | eigen | ||||||
| idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
| on all fours | auf allen vieren | ||||||
| own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eigenen | |||||||
| eigen (Adjektiv) | |||||||
| eigene (Adjektiv) | |||||||
| Wände | |||||||
| die Wand (Substantiv) | |||||||
| sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| winden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fourth wall [THEA.] | vierte Wand | ||||||
| four | die Vier Pl.: die Vieren | ||||||
| quadricentennial | die Vierhundertjahrfeier | ||||||
| four-momentum transfer [PHYS.] | der Vierimpulsübertrag | ||||||
| masonry walls - tank [TECH.] | die Mauerwerkswände - Tank | ||||||
| temple walls [ARCHIT.] | die Tempelwände | ||||||
| wall | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| board | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| face [GEOL.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| septum [ANAT.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| barrier [TECH.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| bench face [ING.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
| travelingAE screen [TECH.] travellingBE screen [TECH.] | die Treibwand | ||||||
| Trombe wall [BAU.] | die Trombe-Wand Pl.: die Trombe-Wände | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| four num. | vier | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
| proprietary Adj. | Eigen... | ||||||
| convolvulus Adj. [BOT.] | Winden... | ||||||
| wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| four Ps | die vier Ps | ||||||
| with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
| to go ballistic | die Wände hochgehen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to go up the wall [ugs.] | die Wände hochgehen [fig.] [ugs.] | ||||||
| beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
| Walls have ears. | Wände haben Ohren. | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
| by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
| according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
| Four weeks have elapsed since ... | Vier Wochen sind verstrichen seit ... | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| No fewer than four cars were there. | Nicht weniger als vier Autos waren da. | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die vier Kasus (Die vier Fälle) Lateinischer Name: |
| Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung






