Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to foul one's own nest [fig.] | das eigene Nest beschmutzen [fig.] | ||||||
a room of one's own | ein eigenes Zimmer | ||||||
a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
through no fault of one's own | ohne eigenes Zutun | ||||||
to feather one's nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to do one's own thing | sein eigenes Süppchen kochen [fig.] | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
to feather one's own nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | ein Nestbeschmutzer sein | war, gewesen | | ||||||
to stir up a hornets' (auch: hornet's) nest [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
one's own flesh and blood | jmds. eigen Fleisch und Blut |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nest auch [MED.][GEOL.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
recess | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cluster | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
stork's nest | das Storchennest Pl.: die Storchennester | ||||||
bird's nest | das Vogelnest Pl.: die Vogelnester | ||||||
jerkwater town | das Nest Pl.: die Nester [ugs.] | ||||||
nest [MED.] | der Nidus Pl.: die Nidi | ||||||
nest [TEXTIL.] | der Stechbogen Pl.: die Stechbogen/die Stechbögen - Zuschnitt [Nähen] | ||||||
moldAE cavity [TECH.] mouldBE cavity [TECH.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
nidus [MED.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
node [GEOL.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cavity - of the mould [TECH.] | das Nest Pl.: die Nester - der Druckgussform [Gießerei] | ||||||
crow's nest [NAUT.] | das Krähennest Pl.: die Krähennester | ||||||
crow's nest [NAUT.] | der Mastkorb Pl.: die Mastkörbe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen | ||||||
idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
of one's own | eigener | eigene | eigenes Adj. | ||||||
at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
at one's own peril | auf eigenes Risiko |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
proprietary Adj. | Eigen... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
someone who fouls their own nest | der Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzerin Pl.: die Nestbeschmutzer, die Nestbeschmutzerinnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a separate fortune | ein eigenes Vermögen | ||||||
I have a room of my own. | Ich habe mein eigenes Zimmer. | ||||||
All my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
All of my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
too many nested scopes | zu viele Verschachtelungsebenen | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
under my own name | unter meinem eigenen Namen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eigener, Vermögens, vermögensrechtlich, Privat, geheim, eigentumsartig, besitzend, eigentumsähnlich, eigene, proprietär, Eigentums |
Grammatik |
---|
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Wortstellung von 'a / an' bei Entsprechungen für "ein eigener" etc. Die üblichen englischen Entsprechungen von ein eigener / eine eigene / ein eigenes usw. lauten: • a / an + Substantiv + of my / your / his/ her / its / our / their own • my / your … |
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Werbung