| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far Adv. | weit weg | ||||||
| a long way off | weit weg | ||||||
| far away | weit weg | ||||||
| far afield | weit weg | ||||||
| farthest Adv. | am weitesten weg | ||||||
| farther Adj. | weiter weg liegend | ||||||
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| away Adv. | weg | ||||||
| along Adv. | weiter | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | weiter | ||||||
| missing Adj. | weg Adv. | ||||||
| farther Adv. | weiter | ||||||
| further Adv. | weiter | ||||||
| forth Adv. | weiter | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
| a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
| resume | weiter | ||||||
| Keep it up! | Weiter so! | ||||||
| Keep up the good work. | Weiter so! | ||||||
| Keep at it! | Weiter so! | ||||||
| Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
| Put it away! | Weg damit! | ||||||
| On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
| Way to go! [ugs.] | Weiter so! | ||||||
| to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
| Good on you! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) | Weiter so! | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
| track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| pathway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| means - Pl.: means | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| disposable Adj. | Einweg... | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
| single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
| single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
| one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
| returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
| reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
| two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
| multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| line of trace [AVIAT.] | der Weg eines sichAkk. bewegenden Punktes | ||||||
| stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
| hellbender [ugs.] | rücksichtsloser oder eigensinniger Mensch | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dickköpfig, starrköpfig, stur, hartnäckig, störrisch, starrsinnig, halsstarrig, eigenwillig | |
| Grammatik | 
|---|
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… | 
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. | 
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts | 
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… | 
Werbung







