Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
with no argument | ohne weitere Diskussion | ||||||
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
He threw an angry look at me. | Er warf mir einen wütenden Blick zu. | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
about Adv. | gegen | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
for ready money | gegen bar | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
insensible to Adj. | gleichgültig gegen | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
argument - row | die Auseinandersetzung Pl.: die Auseinandersetzungen - Streit | ||||||
argument - row | der Streit Pl. | ||||||
argument - statement to convince so. | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
argument - case, reason | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
point | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
reason | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
argument - row | der Wortwechsel Pl.: die Wortwechsel | ||||||
argument - row | die Streiterei Pl.: die Streitereien | ||||||
argument - statement to convince so. | der Streitpunkt Pl.: die Streitpunkte | ||||||
argument - debate | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
argument - debate | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
argument - debate | die Erörterung Pl.: die Erörterungen | ||||||
argument | die Querele meist im Pl.: die Querelen - bildungssprachlich | ||||||
argument - case, reason | der Beweisgrund Pl.: die Beweisgründe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dispute, quarrelling, reasoning, debate, dustup, falling-out, set-to, controversy, quarrel, discussion, contention, dust-up, quarreling | Kasus, Geschäftsfall, Casus, Vorwürfe, Einsatzschicht, Argumentation, Beweisgrund, Härteschicht, Figurenpunkt, Spitzeisen, Bewandtnis, Räson, Vektorargument, Schriftkasten |
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung