Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
retrogressive Adj. | rückgängig | ||||||
retrograde Adj. | rückgängig | ||||||
on business | in Geschäften | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] | ||||||
to pull a long face | ein langes Gesicht machen | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
to have a face as long as a fiddle [ugs.] [fig.] | ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen [ugs.] [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lucrative business | ein einträgliches Geschäft | ||||||
shop | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
business [KOMM.][FINAN.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
deal | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
store | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
transaction [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
bargain [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
trade | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
affair | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
calling | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
commercial transaction | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
convenience store | das Bedarfsartikelgeschäft | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
commercial waste | der Geschäftsmüll |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
commercial Adj. | Geschäfts... | ||||||
fiscal Adj. [KOMM.] | Geschäfts... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
insider dealings [FINAN.][JURA] | unerlaubte Geschäfte von Börsenmitgliedern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
retrograd, rückschreitend, rückläufig, rückschrittlich, regressiv |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung