Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
about Adv. | gegen | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
for ready money | gegen bar | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
insensible to Adj. | gleichgültig gegen | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
filing - of documents | das Ablegen kein Pl. - von Akten, Schriftstücken etc. | ||||||
depositing | das Ablegen kein Pl. | ||||||
delevitation - magnetic bearings [TECH.] | das Ablegen kein Pl. - magnetische Lager | ||||||
confession | das Geständnis Pl.: die Geständnisse | ||||||
avowal | das Geständnis Pl.: die Geständnisse | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
guilty plea [JURA] | das Geständnis Pl.: die Geständnisse | ||||||
plea of guilty [JURA] | das Geständnis Pl.: die Geständnisse | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
resistance (to) | der Widerstand (gegen) Pl.: die Widerstände | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
remedy (for) | das Heilmittel (gegen) Pl.: die Heilmittel | ||||||
aversion (to) | die Aversion (gegen) Pl.: die Aversionen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
Prussian defeat of Austria | die Niederlage Österreichs gegen Preußen | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. |
Werbung
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung