Mögliche Grundformen

Wasser
 wassern (Verb)
halten
 der Halt (Substantiv)
ein
 einen (Verb)
Werbung

Grammatik

ein
ein + fallen
'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
ein bisschen, ein wenig, ein paar
Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S…
ein jeder, ein jeglicher
Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Wutz (Kleinkind beim Essen)Letzter Beitrag: ­ 30 Okt. 09, 10:49
Sie ist eine Wutz. Eine freundliche Beschreibung für ein Kleinkind, dass selbst am Tisch is…4 Antworten
(ein Boot) zu Wasser lassenLetzter Beitrag: ­ 20 Jul. 03, 16:05
. Konnte das leider nicht in LEO und den Archiven finden.2 Antworten
wasser lassenLetzter Beitrag: ­ 19 Nov. 06, 00:10
allgemein gebr. begriff synonym zu urinieren so ein einfacher begriff, doch nicht in leo auf…13 Antworten
Wasser lassenLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 04, 15:15
http://www.khbr.or.at/abteil/uro/gutartig.html Oftmaliges Wasser lassen, schwacher Harnstrah…4 Antworten
Lea als ein KleinkindLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 12, 16:01
Wie sagt man: Lea als ein Kleinkind? Ich möchte nicht nur sagen: Lea as a small child...5 Antworten
kleinkindLetzter Beitrag: ­ 04 Mai 08, 19:46
es ist besonders für kleinkinder gefährlich... würde mich sehr über hilfe freuen1 Antworten
das Wasser haltenLetzter Beitrag: ­ 11 Aug. 09, 17:23
i.S.v. nicht urinieren. Z.B. "Er hatte Angst, das Wasser nicht halten zu können". Kann man…5 Antworten
(ein kleines Boot) zu Wasser lassen Letzter Beitrag: ­ 09 Nov. 05, 11:45
Auf dem Schlitten hat er ein kleines Holzboot vertäut; das müsste er jetzt zu Wasser lassen,…1 Antworten
Klammeräffchen (für ein anhängliches Kleinkind)Letzter Beitrag: ­ 02 Sep. 17, 21:51
gibt es ein entsprechendes Wort im englischen oder muss man das umschreiben?4 Antworten
Wasser anbrennen lassenLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 10, 16:52
Wenn jemand nicht wirklich kochen kann, würde man im deutschen sagen 'sie lässt selbst wasse…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.