Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a basketful | ein Korb (voll) Pl.: die Körbe | ||||||
a basketful of roses | ein Korb (voll) Rosen | ||||||
a spadeful | ein Spaten (voll) Pl.: die Spaten | ||||||
an armful | ein Armvoll (auch: Arm voll) | ||||||
a bagful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
a sackful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
basket | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
hamper | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
car - passenger compartment on a balloon | der Korb Pl.: die Körbe - an einem Ballon | ||||||
cage [TECH.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
basket [WIRTSCH.][FINAN.][KOMM.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
nacelle [AVIAT.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make a basket | made, made | | einen Korb erzielen | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
sth. includes doing sth. | etw.Nom. schließt etw.Akk. mit ein | ||||||
to bear apples | bore, borne/born | | Äpfel tragen | trug, getragen | | ||||||
to pay up | voll bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to fill up | voll werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to fully compensate | compensated, compensated | | voll ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
to fill sth. ⇔ up | etw.Akk. vollmachen auch: voll machen | machte voll, vollgemacht / machte, gemacht | | ||||||
to round sth. ⇔ off | etw.Akk. vollmachen auch: voll machen | machte voll, vollgemacht / machte, gemacht | | ||||||
to use sth. to full capacity | etw.Akk. voll ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
to clutter | cluttered, cluttered | | zu voll machen | machte, gemacht | | ||||||
to ripen | ripened, ripened | | sichAkk. (voll) entwickeln | entwickelte, entwickelt | | ||||||
to flower out | sichAkk. voll entwickeln | ||||||
to commit oneself | sichAkk. voll einsetzen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the brush-off | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
to get the mitten [ugs.] | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a fish [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) pissed as a newt [sl.] [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
for peanuts | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for a song | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for very little money | für einen Apfel und ein Ei [fig.] [ugs.] | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
rife with | voller | ||||||
full Adj. | voll | ||||||
entire Adj. | voll | ||||||
complete Adj. | voll | ||||||
solid Adj. | voll | ||||||
crowded Adj. | voll | ||||||
broad Adj. | voll | ||||||
fraught Adj. | voll | ||||||
massive Adj. | voll | ||||||
maximum Adj. | voll | ||||||
plenteous Adj. | voll |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a full statement of accounts | ein voller Rechenschaftsbericht | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
full of | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
filled with | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
fraught (with) | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
wicker - of furniture | Korb... | ||||||
plenary Adj. | Voll... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
voll |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung