Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a sufficiently large stock | ein ausreichendes Lager | ||||||
can be supplied ex stock [TECH.] | ab Lager lieferbar | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
our stocks have been cleared | unser Lager ist geräumt | ||||||
our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
if you can supply from stock | falls Sie ab Lager liefern können | ||||||
if we take delivery at your warehouse | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | ||||||
evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
a sufficient quantity on stock | eine ausreichende Menge am Lager | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
off-the-shelf Adj. | ab Lager | ||||||
off the shelf | ab Lager | ||||||
in stock | auf Lager | ||||||
in store | auf Lager | ||||||
in storage | auf Lager | ||||||
stocked Adj. | auf Lager | ||||||
in stock | am Lager | ||||||
stocked Adj. | am Lager | ||||||
in store | im Lager | ||||||
ex stock [KOMM.] | ab Lager | ||||||
ex store [KOMM.] | ab Lager | ||||||
from stock [KOMM.] | ab Lager |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
camp | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
store | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
storage | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
stock [KOMM.] | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
warehouse [KOMM.] | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
lager - beer | das Lagerbier Pl.: die Lagerbiere | ||||||
lager | helles Bier | ||||||
storehouse | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
dump - storage place | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
lair | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
repository | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
shakedown auch: shake-down | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
stash | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
encampment | das Lager Pl.: die Lager |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
a trifle | ein bisschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to pull up stakes (Amer.) [ugs.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [ugs.] | ||||||
to up sticks (Brit.) [ugs.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [ugs.] | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beenden, zerbrechen, Abbruch, aufhören, abreißen, niederreißen, unterbrechen, Amputieren, aussetzen, Trunkierung, zerreißen, Verstümmeln, Stutzung, auflösen |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung