Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reclaim land | Land urbar machen | machte, gemacht | | ||||||
to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
to curtsy (auch: curtsey) | curtsied, curtsied / curtseed, curtseed | | einen Knicks machen | ||||||
to drop a curtsy | dropped, dropped | | einen Knicks machen | ||||||
to make a killing | made, made | | einen Reibach machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
to knock it out of the park [fig.] | einen Volltreffer landen [fig.] | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
piece of land | ein Stück Land | ||||||
sending goods to another country | Versendung von Waren in ein anderes Land | ||||||
European Land Ocean Interaction Studies [Abk.: ELOISE] | Europäische Studien zur Interaktion von Land und Meer | ||||||
regulation on combustible liquids | Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande | ||||||
ordinance on land-based installations for storing, filling and transporting flammable substances [TECH.] | Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande | ||||||
country | das Land Pl. | ||||||
land | das Land Pl. | ||||||
ground | das Land Pl. | ||||||
nation | das Land Pl. | ||||||
land | das Festland Pl. | ||||||
land | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
land | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
land | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
land | das Bundesland Pl.: die Bundesländer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
ashore Adv. | an Land | ||||||
onshore Adv. | an Land | ||||||
in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
overland Adv. | über Land | ||||||
land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
ashore Adv. | zu Lande | ||||||
intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
land-based Adj. [MILIT.] | landgestützt | ||||||
waste Adj. | wüst | ||||||
desert Adj. | wüst |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
rural Adj. | Land... | ||||||
praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
overland Adj. | Überland... | ||||||
interurban Adj. | Überland... | ||||||
native Adj. | Landes... | ||||||
desert Adj. | Wüsten... - Bildungen mit Substantiven | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern |
Werbung
Grammatik |
---|
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
Werbung