Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
He wasn't very responsive to my complaint. | Er ging kaum auf meine Beschwerde ein. | ||||||
Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
He's a pain in my neck. | Er geht mir auf die Nerven. | ||||||
Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Licht | |||||||
lichten (Verb) | |||||||
geht | |||||||
sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
gehen (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
That's none of your business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
That gets on my nerves. | Das geht mir auf die Nerven. | ||||||
It beggars description | Das geht auf keine Kuhhaut | ||||||
This is on me. | Das geht auf meine Rechnung. | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. geht jmdm. (gewaltig) auf den Zeiger [ugs.] Infinitiv: auf den Zeiger gehen | ||||||
so. is shaking in their boots [ugs.] Infinitiv: shake in one's boots | jmdm. geht der Hintern auf Grundeis [ugs.] | ||||||
so. is shitting bricks [vulg.] Infinitiv: shit bricks | jmdm. geht der Arsch auf Grundeis [vulg.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light | das Licht Pl. | ||||||
candle | das Licht Pl. | ||||||
visible radiation [TELEKOM.] | das Licht kein Pl. | ||||||
light scattering coefficient | der Lichtstreuungskoeffizient | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
photosemiconductor | der Lichthalbleiter | ||||||
integrating photometer [TECH.] | der Lichtstrommesser | ||||||
chromatometer [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
colorimeter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
colorAE temperature meter [CHEM.] colourBE temperature meter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
navigation lights Pl. [NAUT.] | die Navigationslichter | ||||||
aircraft navigation lights Pl. [AVIAT.] | die Stellungslichter | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
luminary [TECH.] | der Lichtkörper |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
clear Adj. | licht | ||||||
bright Adj. | licht | ||||||
light Adj. | licht | ||||||
interior Adj. | licht | ||||||
unobstructed Adj. | licht | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
light-emitting Adj. | lichtemittierend auch: Licht emittierend | ||||||
light-induced Adj. | durch Licht katalysiert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hindernisfrei, hell, Quertreibereien, unversperrt, Lichtöffnung, helle, Hell |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung