Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
to exasperate so. | exasperated, exasperated | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. crazy | drove, driven | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to get so.'s dander up [ugs.] veraltend | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf die Palme [ugs.] [fig.] Infinitiv: auf die Palme bringen | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
to get sth. over and done with | etw.Akk. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
all hell was let loose | da ging die Post ab |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
minimizedAE Adj. minimisedBE / minimizedBE Adj. | auf ein Minimum gebracht | ||||||
by mail | durch die Post | ||||||
updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
by mail | per Post | ||||||
by post | per Post | ||||||
by post | mit der Post | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
postcolonial auch: post-colonia Adj. | postkolonial |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Post Pl. | |||||||
post (Brit.) | die Post Pl. | ||||||
post office | die Post Pl. - Postamt [ugs.] | ||||||
mailing | die Post Pl. | ||||||
ship's mail | die Schiffspost | ||||||
die Postsachen | |||||||
postal savings Pl. [FINAN.] | die Postspareinlagen [Bankwesen] | ||||||
packet sequencing [TECH.] | die Paketaufrechnung | ||||||
packet mode [TECH.] | die Paketbetriebsart | ||||||
third party liability of the Post Office [VERSICH.] | die Posthaftpflicht | ||||||
postal savings bonds Pl. [FINAN.] | die Postsparbriefe [Bankwesen] | ||||||
item data information | die Postendateninformation | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beinhalten, verursachen, führen, einschließen, bedingen, implizieren |
Werbung