Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gain a victory | gained, gained | | einen Sieg erringen | ||||||
to capture a victory | captured, captured | | einen Sieg erringen | ||||||
to celebrate a victory | celebrated, celebrated | | einen Sieg feiern | ||||||
to win | won, won | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to prevail (over so. (oder: sth.)) | prevailed, prevailed | | (über jmdn./etw.) siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to conquer | conquered, conquered | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to triumph | triumphed, triumphed | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to carry the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
to bear the palm [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
sth. includes doing sth. | etw.Nom. schließt etw.Akk. mit ein | ||||||
to win the palm | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
to get drunk | got, got/gotten | | sichDat. einen antrinken [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without bloodshed | ohne Blutvergießen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig | ||||||
a tad [ugs.] | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shutout [SPORT] | Sieg ohne Gegentor | ||||||
victory | der Sieg Pl.: die Siege | ||||||
win [SPORT] | der Sieg Pl.: die Siege | ||||||
so.'s defeat (of so. (oder: sth.)) - defeating | jmds. Sieg (über jmdn./etw.) | ||||||
bloodshed | das Blutvergießen kein Pl. | ||||||
bloodletting auch: blood-letting | das Blutvergießen kein Pl. | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
1-0/3-1 victory - spoken: one nil, three one victory [SPORT] | der 1:0-Sieg/3:1-Sieg - gesprochen: eins zu null, drei zu eins Sieg | ||||||
points win | Sieg nach Punkten | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
walk over [Abk.: WO] [SPORT] | Sieg durch Aufgabe | ||||||
walkover | leichter Sieg | ||||||
walkover | spielender Sieg |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a dearly purchased victory | ein teuer erkaufter Sieg | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
not binding at all | ohne jegliche Verbindlichkeit | ||||||
without any effort on my part | ohne mein Zutun | ||||||
without any interference | ohne jegliche Beeinträchtigung | ||||||
Victory is theirs for the taking. | Der Sieg ist ihnen so gut wie sicher | ||||||
It doesn't matter | Es ist ohne Bedeutung | ||||||
not to mince matters | es ohne Umschweife sagen | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He bore the palm. | Er trug den Sieg davon. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
I didn't have a hand in the matter. | Es geschah ohne mein Zutun. | ||||||
If it weren't for him we'd still be there. | Ohne ihn wären wir immer noch dort. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without [Abk.: w/o] Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
but for | ohne Präp. +Akk. | ||||||
excluding Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
ex Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
exclusive of | ohne Präp. +Akk. | ||||||
sans Präp. französisch | ohne Präp. +Akk. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
devoid of sth. - used before noun | ohne etw.Akk. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
Count me out. | Ohne mich! | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung