Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sunbathe | sunbathed, sunbathed | | ein Sonnenbad nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to anticipate one's salary | einen Vorschuss nehmen | ||||||
to boom | boomed, boomed | [WIRTSCH.] | einen Aufschwung nehmen | ||||||
to lawyer up [JURA] | einen Anwalt nehmen | ||||||
to get oneself a lawyer [JURA] | sichDat. einen Anwalt nehmen | ||||||
to hire oneself a lawyer [JURA] | sichDat. einen Anwalt nehmen | ||||||
to have a sip (of sth.) | had, had | | einen kleinen Schluck (von etw.Dat.) nehmen | ||||||
to take a sip (of sth.) | took, taken | | einen kleinen Schluck (von etw.Dat.) nehmen | ||||||
to employ a lawyer | employed, employed | | einen Rechtsanwalt in Anspruch nehmen | ||||||
to take a loss | took, taken | | einen Verlust in Kauf nehmen | ||||||
to take a day off | sichDat. einen Tag frei nehmen | ||||||
to put a leash on a dog | einen Hund an die Leine nehmen | ||||||
to accept part of the blame | einen Teil der Schuld auf sichAkk. nehmen | ||||||
to draw on a credit | drew, drawn | [FINAN.] | einen Kredit in Anspruch nehmen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
putting a control out of service [TECH.] | ein Einstellgerät außer Betrieb nehmen [Maschinen] | ||||||
sunbath | das Sonnenbad Pl.: die Sonnenbäder | ||||||
sun bath | das Sonnenbad Pl.: die Sonnenbäder | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
give-and-take | das Geben und Nehmen | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
peripheral control | die Ein-Ausgabe-Steuerung Pl. | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken | ||||||
on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please take your seats! | Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein! | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to be taken literally | wörtlich zu nehmen | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to quit | quit/quitted, quit/quittedquit/quitted | | seinen Hut nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
tough Adj. | hart im Nehmen | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig | ||||||
a tad [ugs.] | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
a trifle | ein bisschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung