Mögliche Grundformen

mitzureden
 mitreden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
ein
 einen (Verb)
Werbung

Grammatik

ein
ein + fallen
ein bisschen, ein wenig, ein paar
Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S…
ein jeder, ein jeglicher
Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.
ein bisschen, ein wenig
Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ein Wörtchen mitzureden habenLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 08, 20:18
Er hat sein Ziel fest im Blick und ist sich sicher, dass er im Titelkampf ein Wörtchen mitzu…1 Antworten
Ein Wörtchen mitzureden haben.Letzter Beitrag: ­ 14 Sep. 10, 19:41
In dieser Angelegenheit habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden.1 Antworten
Da hätte ich ein Wörtchen mitzuredenLetzter Beitrag: ­ 08 Feb. 09, 21:06
.. Danke :)2 Antworten
ein Wörtchen mitredenLetzter Beitrag: ­ 21 Dez. 04, 09:07
Kein technologischer Trend, bei dem Firma XYZ nicht ein gehöriges Wörtchen mitzureden hätte.…0 Antworten
ein ernstes wörtchen redenLetzter Beitrag: ­ 05 Apr. 06, 01:18
dann muß ich mal ein ernstes wörtchen mit ihm reden wie würde man das denn am besten überset…3 Antworten
ein ernstes wörtchen mit jm. redenLetzter Beitrag: ­ 29 Dez. 03, 16:04
ich muss ein ernstes wörtchen mit ihr reden. sprichwörtlich für ermahnen.3 Antworten
ein strenges wörtchen mit jemandem wechseln/sprechenLetzter Beitrag: ­ 11 Dez. 12, 09:40
ginge auch: jemandem seine meinung sagen gibt es da irgendeine englische entsprechung? da…17 Antworten
Das Wörtchen "doch".Letzter Beitrag: ­ 19 Okt. 07, 11:01
Ich denke, dass bei den Übersetzungen, die bisher angezeigt werden(however und still), sich …1 Antworten
Das Wörtchen "Doch"Letzter Beitrag: ­ 23 Sep. 07, 00:50
A:"Und du bist dir sicher, dass du XYZ nicht machen willst?" B:"Doch!" - A:"Dein Bruder ist …3 Antworten
das Wörtchen 'normativ'Letzter Beitrag: ­ 08 Jul. 18, 12:29
Habe gerade gelesen, dass der Habermas in seiner Rede zum Erhalt des Großen Medienpreises u.…7 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.