Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| she's but a child | sie ist doch noch ein Kind | ||||||
| He's in his prime. | Er ist im besten Alter. | ||||||
| Her husband's a lawyer. | Ihr Mann ist Rechtsanwalt. | ||||||
| That's understood. | Das ist doch selbstverständlich. | ||||||
| That ship has sailed. [fig.] | Der Zug ist abgefahren. [fig.] | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte dich, das ist doch lächerlich! | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte Sie, das ist doch lächerlich! | ||||||
| He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| She's herself again. | Sie ist wieder die Alte. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alter | |||||||
| die Alte (Substantiv) | |||||||
| der Alte (Substantiv) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| alt (Adjektiv) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be an old hand at sth. | ein alter Hase in etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
| to make a move | made, made | | einen Zug machen - im Brettspiel | ||||||
| to take a pull | took, taken | | einen Zug machen - Zigarette | ||||||
| to board a train | boarded, boarded | | einen Zug besteigen | ||||||
| to do a stroke | did, done | [SPORT] | einen Zug machen [Schwimmen] | ||||||
| to pull | pulled, pulled | [SPORT] | einen Zug machen [Bergsport] | ||||||
| to be in one's prime | im besten Alter sein | war, gewesen | | ||||||
| to be 3/15/62 ... years old | was, been | | 3/15/62/... Jahre alt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be oneself again | wieder der (oder: die) Alte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be military-aged | was, been | | im wehrpflichtigen Alter sein | war, gewesen | | ||||||
| to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
| sth. is sheer poetry | etw.Nom. ist ein Gedicht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| the train has left | der Zug ist abgefahren | ||||||
| That's nonsense. | Das ist doch Kokolores. | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| if the worst comes to the worst | wenn Not am Mann ist | ||||||
| It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| It's only an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| goaf [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| gob [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| caved area [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| waste area - literary [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| waste material [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| ancient working [TECH.] | Alter Mann [Bergbau] | ||||||
| old working [TECH.] | alter Mann [Bergbau] | ||||||
| express train | der D-Zug Pl.: die D-Züge [Eisenbahn] | ||||||
| fast train | der D-Zug Pl.: die D-Züge [Eisenbahn] | ||||||
| high-speed train | der D-Zug Pl.: die D-Züge [Eisenbahn] | ||||||
| old man of the Andes [BOT.] | Alter Mann der Anden Pl. wiss.: Oreocereus celsianus | ||||||
| old geezer | eigenartiger alter Mann | ||||||
| single manning [TECH.] | die Ein-Mann-Besetzung Pl.: die Ein-Mann-Besetzungen | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | kein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| still Adv. | doch | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| after all | doch Adv. | ||||||
| after all | also doch | ||||||
| aboard a train | im Zug | ||||||
| at this age | in diesem Alter | ||||||
| off the reel | in einem Zug | ||||||
| teenage auch: teenaged Adj. - used before noun | im Backfischalter | ||||||
| of all ages | jeden Alters | ||||||
| old Adj. | alt | ||||||
| ancient Adj. | alt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| yet Konj. | doch | ||||||
| however Konj. | doch | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| migrant Adj. | Zug... | ||||||
| tensile Adj. [ING.] | Zug... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| at the age of | im Alter von +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deuterium [CHEM.] | das Deuterium kein Pl. Symbol: D | ||||||
| diffusion coefficient Symbol: D [TECH.] | der Diffusionskoeffizient Pl.: die Diffusionskoeffizienten Symbol: D | ||||||
| tangent of the loss angle - of a capacitor [ELEKT.] | Tangens des Verlustwinkels Symbol: tan d - eines Kondensators | ||||||
| diopside Symbol: D. - a mineral of the clinopyroxene group [MIN.] | der Malacolit - CaMg(SiO3)2 | ||||||
| sedimentological diameter [GEOL.] | sedimentologischer Durchmesser Symbol: D | ||||||
| downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | unterwasserseitig | ||||||
| after date [Abk.: A/D, a/d] | nach dato | ||||||
| length-diameter ratio [Abk.: L/D] | Verhältnis Länge zu Durchmesser | ||||||
| length to diameter ratio [Abk.: L/D] | Verhältnis Länge zu Durchmesser | ||||||
| documents against payment [Abk.: D/P, d/p] [KOMM.] | Dokumente gegen Zahlung [Abk.: DZ] | ||||||
| documents against payment [Abk.: D/P, d/p] [KOMM.] | Dokumente gegen Kasse [Abk.: DZ] | ||||||
| documents against acceptance [Abk.: D/A, d/a] [KOMM.][FINAN.] | Dokumente gegen Akzept | ||||||
| downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | talseitig | ||||||
| downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | Unterstrom... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hunk [ugs.] | blendend aussehender Mann | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vary, revise, change, modify | Rückzahlungsvorrang, Verfallsfrist, Vorrangigkeit, Lebensalter, Seniorität, Zahlungsreife |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
| kein und nicht ein Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
| -mann/-leute Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung






