Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard Adj. | fest | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
firm - firmer, firmest Adj. | fest | ||||||
fixed Adj. | fest | ||||||
steady Adj. | fest | ||||||
tight Adj. | fest | ||||||
strong Adj. | fest | ||||||
constant Adj. | fest | ||||||
firmly Adv. | fest | ||||||
hard - with a lot of force Adv. | fest | ||||||
permanent Adj. | fest | ||||||
stable Adj. | fest | ||||||
tightly Adv. | fest | ||||||
definitely Adv. | fest |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
celebration | das Fest Pl.: die Feste | ||||||
feast | das Fest Pl.: die Feste | ||||||
festival | das Fest Pl.: die Feste | ||||||
festivity | das Fest Pl.: die Feste | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
fixed-term deposit management | die Festgeldverwaltung | ||||||
fixtures Pl. | die Festeinbauten | ||||||
fixed usage right | das Festnutzungsrecht | ||||||
Epiphany [REL.] | das Epiphanienfest | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
fixed-frequency synthesizerAE [TECH.] fixed-frequency synthesiserBE / synthesizerBE [TECH.] | der Festfrequenzgenerator | ||||||
terminal-based conformity [TECH.] | die Festpunkteinstellung | ||||||
permanent employee | festangestellte (auch: fest angestellte) Arbeitskraft | ||||||
salaried staff | fest bezahlte Belegschaft |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
celebratory Adj. | Fest... | ||||||
festive Adj. | Fest... | ||||||
...proof | ...fest | ||||||
...fest | ...fest | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
bound and determined | fest entschlossen | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to be sound asleep | tief und fest schlafen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
I conclude that | Ich stelle fest, dass | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung