Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blow an egg | ein Ei ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to crack an egg | ein Ei aufschlagen | schlug auf, aufgeschlagen | | ||||||
to blow an egg | ein Ei auspusten | pustete aus, ausgepustet | | ||||||
to hatch an egg | ein Ei ausbrüten | brütete aus, ausgebrütet | | ||||||
to lay an egg | ein Ei legen | legte, gelegt | | ||||||
to break an egg | ein Ei köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
to break an egg into the pan | ein Ei in die Pfanne schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to handle so. with kid gloves | jmdn. wie ein rohes Ei behandeln | behandelte, behandelt | | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to ovulate | ovulated, ovulated | | das Ei ausstoßen | stieß aus, ausgestoßen | | ||||||
sth. includes doing sth. | etw.Nom. schließt etw.Akk. mit ein | ||||||
to candle eggs | Eier durchleuchten | durchleuchtete, durchleuchtet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for very little money | für einen Apfel und ein Ei [fig.] [ugs.] | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
fresh Adj. | frisch | ||||||
recent Adj. | frisch | ||||||
cool Adj. | frisch | ||||||
nippy Adj. - weather | frisch | ||||||
dewy Adj. | frisch | ||||||
green Adj. | frisch | ||||||
crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
sanguine Adj. | frisch - Gesicht | ||||||
unweathered Adj. [GEOL.] | frisch | ||||||
good Adj. | frisch | ||||||
freshest Adj. | frischester | frischeste | frischestes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take a dump | took, taken | [vulg.] | ein Ei legen [vulg.] [fig.] | ||||||
to have a dump | had, had | [vulg.] | ein Ei legen [vulg.] [fig.] | ||||||
for peanuts | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for a song | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
to buy sth. for peanuts | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
to buy sth. for a song | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
a newly married couple | ein frisch verheiratetes Paar | ||||||
ah | ei | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
Highty-tighty! auch: Hoity-toity! [ugs.] | Ei! Ei! Sieh da! [ugs.] - altmodisch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
egg | das Ei Pl.: die Eier | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
nuts Pl. - testicles [vulg.] [sl.] | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
nads plural noun [ugs.] | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
balls - testicles plural noun [vulg.] | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
goolies Pl. hauptsächlich (Brit.) [sl.] [vulg.] | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
cojones plural noun spanisch [vulg.] - testicles | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
nadgers plural noun (Brit.) [sl.] | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
gonads [vulg.] [sl.] - testicles | die Eier [vulg.] - Hoden | ||||||
bollocks auch: ballocks - testicles plural noun [sl.] [vulg.] | die Eier - Hoden [vulg.] | ||||||
freshly baked | frisch gebacken | ||||||
newly-weds Pl. | frisch Verheiratete | ||||||
verdancy | frisches Grün |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
a trifle | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eggs Benedict (auch: benedict) | pochierte Eier auf einem Brötchen mit Schinken und einer Art Sauce hollandaise | ||||||
deviledAE eggs (Brit.) [KULIN.] devilledBE eggs (Brit.) [KULIN.] | gefüllte, sehr scharf gewürzte Eier |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
It's not exactly brilliant. | Das ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen |
Werbung
Grammatik |
---|
ei Mit dem Suffix ei werden weibliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. Es ist eine Variante des Suffixes → erei. |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung