Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
homeboy hauptsächlich (Amer.) [sl.] | guter Freund | ||||||
best friend | bester Freund | beste Freundin | ||||||
best pal | bester Freund | ||||||
bestie [ugs.] - best friend | bester Freund | beste Freundin | ||||||
a good pennyworth (Brit.) | ein guter Kauf [ugs.] | ||||||
a good read | ein gutes Buch | ||||||
a shot in the dark | ein Versuch auf gut Glück | ||||||
weal and woe | gute und schlechte Tage | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
friend | der Freund | die Freundin Pl.: die Freunde, die Freundinnen | ||||||
teacher | der Lehrer | die Lehrerin Pl.: die Lehrer, die Lehrerinnen | ||||||
boyfriend | der Freund Pl.: die Freunde | ||||||
pal | der Freund | die Freundin Pl.: die Freunde, die Freundinnen | ||||||
instructor | der Lehrer | die Lehrerin Pl.: die Lehrer, die Lehrerinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hilfsbereiter | |||||||
hilfsbereit (Adjektiv) | |||||||
guter | |||||||
gut (Adjektiv) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abandon a friend | abandoned, abandoned | | einen Freund verlassen | ||||||
to appoint a teacher | appointed, appointed | | einen Lehrer anstellen | ||||||
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to start off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to enjoy a good reputation | enjoyed, enjoyed | | einen guten Ruf haben | ||||||
to charge a good price | einen guten Preis verlangen | ||||||
to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend | ||||||
to establish a good reputation | established, established | | einen guten Ruf begründen | ||||||
to achieve a good reputation | achieved, achieved | | einen guten Ruf gewinnen | ||||||
to befriend so. | befriended, befriended | | jmdm. ein Freund sein | war, gewesen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
Season's greetings and best wishes for the New Year! | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | ||||||
Merry Christmas and a happy New Year! | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! | ||||||
a good reputation | ein guter Ruf | ||||||
a good wine | ein guter Tropfen [ugs.] | ||||||
a fast friend | ein treuer Freund | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. | ||||||
a fine step forward (Amer.) | ein guter Schritt voran [fig.] | ||||||
A fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! | ||||||
kith and kin veraltend | Freunde und Verwandte | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
in a nutshell | kurz und gut |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't have a lot of really good friends. | Ich habe nicht viele sehr gute Freunde. | ||||||
They invited friend and foe. | Sie luden Freund und Feind ein. | ||||||
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
a mutual friend of ours | ein gemeinsamer Freund | ||||||
a man of good social position | ein Mann in guter Stellung | ||||||
Fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
I ended up teaching at a high school | ich landete als Lehrer an einer Highschool | ||||||
That's a wine for you! | Das ist vielleicht ein guter Wein! | ||||||
He is good company. | Er ist ein guter Gesellschafter. | ||||||
All my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
All of my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in fine | kurz und gut | ||||||
fully-fledged (Brit.) Adj. | gut ausgebildet und erfahren | ||||||
full-fledged Adj. (Amer.) | gut ausgebildet und erfahren [fig.] | ||||||
in all conscience | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
friendless Adj. | ohne Freund | ||||||
friendless Adj. | ohne Freunde | ||||||
amicable Adj. | unter Freunden | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung