Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull a long face | ein langes Gesicht machen | ||||||
a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
to have a face as long as a fiddle [ugs.] [fig.] | ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen [ugs.] [fig.] | ||||||
a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
Opposites attract. | Gegensätze ziehen sichAkk. an. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clout so. | clouted, clouted | | jmdm. eine langen [ugs.] | ||||||
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to draw a checkAE against so. to draw a chequeBE against so. | drew, drawn | | einen Scheck auf jmdn. ziehen | ||||||
to rule off sth. | einen Schlussstrich unter etw.Akk. ziehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
extraction | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haul | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pull | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pulling | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haulage | das Ziehen kein Pl. | ||||||
reverse drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
tug | das Ziehen kein Pl. | ||||||
combined cutting and drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
extracting | das Ziehen kein Pl. - Pfahl; Spundbohle | ||||||
drawing [TECH.] | das Ziehen kein Pl. [Hebetechnik] | ||||||
traction [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
draw-out [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pultrusion [TECH.] | das Ziehen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
facial Adj. | im Gesicht | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
oblong Adj. | lang | ||||||
half as long | halb so lang | ||||||
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger | ||||||
too long | zu lange | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
facedown Adv. | mit dem Gesicht nach unten | ||||||
face upwards | mit dem Gesicht nach oben | ||||||
fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
stony-faced Adj. | mit versteinertem Gesicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
facial Adj. | Gesichts... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
facial, Zukunftsbild, Bergwand, Streblänge, fazial, Ansatzkante, Gesichts, Traumbild, Deckschichtebene, Plattenoberseite |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung