Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Angriff | |||||||
angreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to heckle so. | heckled, heckled | | jmdn. in die Zange nehmen [fig.] | ||||||
to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdn. in die Mangel nehmen [fig.] [ugs.] | ||||||
to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
Please take your seats! | Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein! | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine in die Hand nehmen [ugs.] | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
piecemeal attack [MILIT.] | Angriff in Einzelphasen | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
putting a control out of service [TECH.] | ein Einstellgerät außer Betrieb nehmen [Maschinen] | ||||||
duty | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
assault | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
attack | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
offensive | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
advance | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
offenseAE / offenceBE | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
strike | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
assignment | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
function | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
task | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
aggression [MILIT.] | der Angriff Pl.: die Angriffe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verzicht, Klientenüberweisung, Abwerfen, Stilllegung, Einstellung, Problem, Funktion, Auflassen, Aufgabenstellung, Arbeit, Pflicht, Verlassen, Tätigkeit, Stilllegen, Abwurf, Aufgeben, Auftrag, Einstellen |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung