Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in common use | in allgemeiner Verwendung | ||||||
| rolled into one | in einem | ||||||
| in use | in Verwendung | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| pre-use Adj. | vor Verwendung | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a good read | ein gutes Buch | ||||||
| passage in a book | Stelle in einem Buch | ||||||
| General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
| book | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
| volume - book | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
| application | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| use | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| casebook | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
| usage | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| appropriation | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| employment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| assignment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| appropriateness | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a well-worn volume | ein ganz zerlesenes Buch | ||||||
| to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
| It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
| Each book he writes is a masterpiece. | Jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
| He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| Each book he writes is a masterpiece. | Wirklich jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
| Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
| a belter of a read | ein Hammerbuch [ugs.] [fig.] | ||||||
| if you refer to your books | wenn Sie in Ihren Büchern nachlesen | ||||||
| Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verwendung Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin. |
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung







