Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do me a favor.AE Do me a favour.BE | Tu mir einen Gefallen. | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
What to do when it's rainy and nasty outside? | Was tun, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht? | ||||||
We're only pretending. | Wir tun nur so. | ||||||
Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
You mustn't do it. | Du darfst es nicht tun. | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
What remains to be done? | Was kann man noch tun? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig | ||||||
a tad [ugs.] | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
solemn promise | das Gelöbnis Pl.: die Gelöbnisse | ||||||
vow | das Gelöbnis Pl.: die Gelöbnisse | ||||||
pledge | das Gelöbnis Pl.: die Gelöbnisse | ||||||
action | das Tun kein Pl. | ||||||
tun - of wine | das Fuder Pl.: die Fuder veraltet - Hohlmaß für Wein | ||||||
plight veraltet | das Gelöbnis Pl.: die Gelöbnisse | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
tun case [HIST.] | die Steinkiste Pl.: die Steinkisten - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] | ||||||
tun case [HIST.] | die Zarge Pl.: die Zargen - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun | ||||||
to be as quiet as a mouse | keinen Mucks tun | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Unterpfand, Versprechen, Tafelspruch, Trinkruf, Gelübde |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung