Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
degree auch [MATH.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
grade | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
degree [METEO.] | das (seltener: der) Grad Pl. | ||||||
rank [MILIT.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
level | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
rate | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
order [MATH.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
magnitude | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
earthquake magnitude [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
seismic grade [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
seismic magnitude [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
earthquake grade [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
seismological grade [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
seismological magnitude [GEOL.] | der Grad Pl.: die Grade |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
at zero | bei 0 Grad | ||||||
at zero | um 0 Grad | ||||||
to a certain degree | bis zu einem gewissen Grad | ||||||
to a certain extent | bis zu einem gewissen Grad | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Master of Laws [Abk.: LL. M.] | höherer akademischer Grad der juristischen Fakultät | ||||||
flip-flopper | jemand, der eine 180-Grad-Drehung macht | ||||||
aegrotat degree (Brit.) [BILDUNGSW.] | wegen Krankheit in Abwesenheit bzw. ohne Prüfung verliehener akademischer Grad |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
no one that | keiner, der |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Überzwirnung, Knurren, Verknäuelung, Gewirr, Implikation, Verwickelung, Vertracktheit, Verstrickung, Gewirre, Komplikation, Verschlaufung, Vielschichtigkeit, Unübersichtlichkeit, Beteiligtsein, Zähnefletschen, Verzweigtheit, Mitleidenschaft |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
Negativer Grad: "Minderstufe" Die Komparativformen geben einen verstärkten Grad an. Ein abgeschwächter Grad wird in Vergleichen mit weniger oder minder ausgedrückt. |
Negativer Grad: "Mindestform" Der Superlativ gibt den höchsten Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals an. Den geringsten Grad gibt man in Vergleichen mit am wenigsten oder am mindesten an. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung