Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | ein Haufen | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Ärger | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Probleme | ||||||
a bunch of drunks | ein Haufen Betrunkener | ||||||
big money [ugs.] | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
a bunch of BS (Amer.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
a packet [ugs.] | ein Haufen Geld [ugs.] | ||||||
big bucks [ugs.] (Amer.; Aust.) | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
to cost a bundle [ugs.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
a pack of lies | ein Sack voll Lügen | ||||||
nothing but lies | nichts als Lügen | ||||||
a pair of | ein Paar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heaps of money mit Verb im Plural | ein Haufen Geld | ||||||
pile of money | ein Haufen Geld | ||||||
heap | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
pile | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
cluster | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
accumulation | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
huddle | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
clutch | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crop | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
cohort | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crowd | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
hive | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
mobs | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
lying | das Lügen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig | ||||||
a tad [ugs.] | ein bisschen | ||||||
a wee bit hauptsächlich (Scot.) | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
a trifle | ein bisschen |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung