Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oldster [ugs.] (Amer.) | alter Knabe | ||||||
| age | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| old age | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| agedness | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| maturity | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| seniority | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| boy | der Knabe Pl.: die Knaben [form.] auch veraltend | ||||||
| age nearest birthday [VERSICH.] | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| age next birthday [VERSICH.] | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| boy | der Knabe Pl.: die Knaben (Österr.; Schweiz) | ||||||
| lad [ugs.] | der Knabe Pl.: die Knaben veraltend | ||||||
| knave veraltet | der Knabe Pl.: die Knaben | ||||||
| first claim [TECH.] | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| senile obstinacy | der Altersstarrsinn | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zartem | |||||||
| zart (Adjektiv) | |||||||
| Alter | |||||||
| der Alte (Substantiv) | |||||||
| die Alte (Substantiv) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| alt (Adjektiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| at this age | in diesem Alter | ||||||
| at younger ages | in jüngerem Alter | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
| in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the tender age of ... | im zarten Alter von ... Jahren | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| an old bachelor | ein alter Junggeselle | ||||||
| a ripe old age | ein hohes Alter | ||||||
| a great age | ein hohes Alter | ||||||
| old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
| a tender conscience | ein zartes Gewissen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a certain age | ein bestimmtes Alter | ||||||
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| an ancient document | ein altes Dokument | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
| He lives at his old address. | Er wohnt in seiner alten Wohnung. | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung






