Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single manning [TECH.] | die Ein-Mann-Besetzung Pl.: die Ein-Mann-Besetzungen | ||||||
one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
one-man stone [TECH.] | der Ein-Mann-Stein Pl.: die Ein-Mann-Steine | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
mate | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
civilian clothes Pl. | die Zivilkleidung Pl.: die Zivilkleidungen | ||||||
plain clothes Pl. | die Zivilkleidung Pl.: die Zivilkleidungen | ||||||
hubby [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
with one mind | wie ein Mann | ||||||
a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
as one man | geschlossen wie ein Mann | ||||||
a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
Come in! | Herein! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
a man of good social position | ein Mann in guter Stellung | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
a man of great trust | ein Mann, dem man vertraut | ||||||
a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hunk [ugs.] | blendend aussehender Mann | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung