Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
| a man of good social position | ein Mann in guter Stellung | ||||||
| a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| He asked a higher price from me. | Er verlangte von mir einen höheren Preis. | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| a large sum of money | ein hoher Geldbetrag | ||||||
| a large trade surplus | ein hoher Handelsüberschuss | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of great trust | ein Mann, dem man vertraut | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ON-position [TECH.] | die EIN-Stellung Pl.: die EIN-Stellungen | ||||||
| single manning [TECH.] | die Ein-Mann-Besetzung Pl.: die Ein-Mann-Besetzungen | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| one-man stone [TECH.] | der Ein-Mann-Stein Pl.: die Ein-Mann-Steine | ||||||
| regularly employed | in ungekündigter Stellung | ||||||
| signal at danger [TECH.] | Signal in Haltstellung [Eisenbahn] | ||||||
| guard closed position [TECH.] | trennende Schutzeinrichtung in geschlossener Stellung [Maschinensicherheit] | ||||||
| full-opening pop action - valve [TECH.] | schlagartiger Übergang in die voll geöffnete Stellung - Ventil | ||||||
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| highly Adv. | in hohem Maße | ||||||
| greatly Adv. | in hohem Maße | ||||||
| largely Adv. | in hohem Maße | ||||||
| to a great extent | in hohem Maße | ||||||
| exceedingly Adv. | in hohem Maße | ||||||
| to an extremely high degree | in höchstem Maße | ||||||
| on red alert | in höchster Alarmbereitschaft | ||||||
| in spades [ugs.] | in höchstem Maße | ||||||
| at higher altitudes [GEOG.] | in höheren Gebirgslagen | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
| a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
| a big price | ein hoher Preis | ||||||
| a high price | ein hoher Preis | ||||||
| a stiff price | ein hoher Preis | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
| with one mind | wie ein Mann | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| as one man | geschlossen wie ein Mann | ||||||
| a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
| That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hunk [ugs.] | blendend aussehender Mann | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Auftrag, Anstellung, Arbeitsplatz, Stelle, Lage, Posten, Stand, Zustand, Position, Einsatz, Einstellung, Situation, Arbeitsstelle, Rang, Status, Haltung | |
Grammatik |
|---|
| -mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
| Stellung Relativsatz möglichst unmittelbar nach Bezugswort: Ein Relativsatz sollte möglichst unmittelbar nach dem Bezugswort stehen: |
| ein ein + fallen |
| Stellung Präpositionen stehen in der Regel vor dem Wort, auf das sie sich beziehen. |
Werbung







