Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
to be wasted | was, been | - drunk [sl.] | zu sein - betrunken | ||||||
to appear to be sth. | etw.Nom. zu sein scheinen | ||||||
to be grumpy in the morning | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
not to be a morning person | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
to be unique | was, been | | ein Unikat sein | war, gewesen | | ||||||
to be salvageable | was, been | | zu retten sein | ||||||
to show | showed, shown/showed | | zu sehen sein | ||||||
to be visible | was, been | | zu sehen sein | ||||||
to be visiting (with so.) | was, been | | (bei jmdm.) auf (oder: zu) Besuch sein | war, gewesen | | ||||||
to be born under a lucky star | ein Sonntagskind sein | war, gewesen | | ||||||
to be born lucky | was, been | | ein Sonntagskind sein | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
cheerful disposition | ein Hang zum Fröhlichsein | ||||||
cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
millionaire | der Millionär | die Millionärin Pl.: die Millionäre, die Millionärinnen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
to give so. a good dressing-down | jmdm. zeigen, was eine Harke ist [ugs.] [fig.] | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
to be a sure-fire success | ein Selbstläufer sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
in a threesome | zu dritt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
in life | zu Lebzeiten | ||||||
in the lifetime | zu Lebzeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rags-to-riches story | Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wurde |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Millionärin |
Grammatik |
---|
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
ein ein + fallen |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung