Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a flop | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a non-event | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a serious blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a nasty shock | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a kick in the teeth [fig.] | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a terrible blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a let-down | ein Schlag ins Wasser [fig.] | ||||||
Shake on it! | Schlag ein! | ||||||
to have a face as long as a fiddle [ugs.] [fig.] | ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen [ugs.] [fig.] | ||||||
to pull a long face | ein langes Gesicht machen | ||||||
a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlag | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
door-in-the-face technique [PSYCH.] | die Tür-ins-Gesicht-Technik kein Pl. | ||||||
damp squib | Schlag ins Wasser | ||||||
flop [ugs.] [fig.] | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
washout auch: wash-out [fig.] | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
fiasco - Pl.: fiascos, fiascoes | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
a shot in the dark | ein Schuss ins Blaue Pl.: die Schüsse | ||||||
face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
blow | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
beat | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
hit | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
strike | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
stroke | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
coup | der Schlag Pl.: die Schläge - Coup | ||||||
shock [ELEKT.] | der Schlag Pl.: die Schläge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do a somersault | did, done | - on the ground | einen Purzelbaum schlagen | ||||||
to turn a somersault | turned, turned | - on the ground | einen Purzelbaum schlagen | ||||||
to tumble | tumbled, tumbled | | einen Purzelbaum schlagen | ||||||
to get a shock | got, got/gotten | | einen Schlag bekommen | ||||||
to deal a blow to so. | dealt, dealt | | jmdm. einen Schlag versetzen | ||||||
to deal so. a blow | dealt, dealt | | jmdm. einen Schlag versetzen | ||||||
to strike so. (oder: sth.) a blow | struck, struck/stricken | | jmdm./etw. einen Schlag versetzen | ||||||
to hit cross court [SPORT] | einen Cross schlagen [Tennis] | ||||||
to chip | chipped, chipped | [SPORT] | einen Chip schlagen - kurzer Annäherungsschlag beim Golf | ||||||
to facepalm | facepalmed, facepalmed | | sichDat. die Hände vors Gesicht schlagen | ||||||
to get an electric shock | einen elektrischen Schlag bekommen | ||||||
to look so. in the face | jmdm. ins Gesicht sehen | sah, gesehen | | ||||||
to put on a face | ein Gesicht machen | machte, gemacht | | ||||||
to turn wheels | ein Rad schlagen | schlug, geschlagen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He struck him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
He dealt him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
It came like a bombshell. | Das war ein Schlag ins Kontor. [fig.] | ||||||
His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
Blood surged to his face. | Das Blut schoss ihm ins Gesicht. | ||||||
He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
her finely chiselled features | ihr fein geschnittenes Gesicht | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
facial Adj. | im Gesicht | ||||||
in one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
at one go | auf einen Schlag | ||||||
at a stroke | mit einem Schlag | ||||||
at one blow | mit einem Schlag | ||||||
at one stroke | mit einem Schlag | ||||||
at a single blow | mit einem Schlag | ||||||
holus-bolus (Amer.) [ugs.] veraltet | auf einen Schlag | ||||||
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend | ||||||
in-depth Adj. | ausführlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
explosive Adj. | Schlag... | ||||||
facial Adj. | Gesichts... | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gesichts, fazial, Bergwand, Ansatzkante, Plattenoberseite, facial, Streblänge, Deckschichtebene, Traumbild, Zukunftsbild |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung