Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kräften | |||||||
die Kraft (Substantiv) | |||||||
gleichen | |||||||
die Gleiche (Substantiv) | |||||||
der Gleiche (Substantiv) | |||||||
das Gleiche (Substantiv) | |||||||
gleich (Adjektiv) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
strenuously Adv. | mit voller Kraft | ||||||
level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
strenuously Adv. | mit aller Kraft | ||||||
horse-powered Adj. [ING.] | mit Pferdekraft [Maschinenbau] | ||||||
amain Adv. veraltet auch [poet.] | mit ganzer Kraft | ||||||
all-out Adj. [ugs.] | mit ganzer Kraft | ||||||
self-propelling Adj. | sichAkk. mit eigener Kraft antreibend | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belt with forward play and force catch [AUTOM.] | Gurt mit Vorspanner und Kraftbegrenzung | ||||||
diamond winding [TECH.] | Wicklung mit Spulen gleicher Weite | ||||||
rainfall province [GEOL.] | Gebiet mit gleicher Regenverteilung | ||||||
competition | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
contest | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
tournament | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
round robin | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe - jeder gegen jeden | ||||||
match - Pl.: matches [SPORT] | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
meet [SPORT] | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
bout [SPORT] | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe - Boxen und Wrestling | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
the same | der, die, das Gleiche Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with equal rights | mit gleichen Rechten | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
He wrote a novel with a kick. | Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
I paid him out in his own coin. | Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
in the same line of business | in der gleichen Branche | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
available at the same time | zur gleichen Zeit verfügbar | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
it's as plain as the nose on your face | das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock! | ||||||
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
of the same kidney [fig.] (Brit.) | vom gleichen Schlag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wettbewerb, Match, Round-Robin-Modell, Preisausschreiben, Reihum-Methode, Gangeinschnürung, Zündholz, Turnier, Ringmodell, Kompetition, Sportwettkampf, Schwefelmännchen, Gewinnspiel, Ämulation |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
Personalpronomen auf 'gleichen' mein + es + gleichen |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung