Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
just in case | für den Fall der Fälle | ||||||
a lost cause | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
a case in point | ein einschlägiger Fall | ||||||
a basket case [ugs.][fig.] | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
a case of fraudulent bankruptcy | ein Fall von betrügerischem Bankrott | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
to be a dead loss | ein hoffnungsloser Fall sein | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
to behave badly | behaved, behaved | | aus der Rolle fallen [fig.] | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
instance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
plunge | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
tumble | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
event | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
labefaction | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
slump | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
circumstance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
decline | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
downstream | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
fall [GEOL.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
rake aft [NAUT.] | der Fall Pl.: die Fälle |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event of nonpaymentAE in the event of non-paymentBE | im Fall der Nichtbezahlung | ||||||
in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
in any case | auf jeden Fall | ||||||
definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
at all events | auf jeden Fall | ||||||
at any rate | auf jeden Fall | ||||||
in any event | auf jeden Fall | ||||||
on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
by all means | auf jeden Fall |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
in case | für den Fall, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung