Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geschnittener | |||||||
geschnitten (Adjektiv) | |||||||
Ball | |||||||
ballen (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ball | der Ball Pl.: die Bälle | ||||||
ball | der Tanz Pl.: die Tänze - Tanzveranstaltung | ||||||
ball | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
ball | der Ballabend Pl.: die Ballabende | ||||||
ball | der Spielball Pl.: die Spielbälle | ||||||
ball | die Tanzgesellschaft Pl.: die Tanzgesellschaften - Tanzveranstaltung | ||||||
ball - of wool | der (auch: das) Knäuel Pl.: die Knäuel | ||||||
prom (Amer.) | der Ball Pl.: die Bälle - Tanzveranstaltung | ||||||
ball [TECH.] | die Luppe Pl.: die Luppen [Bergbau] | ||||||
ball [TECH.] | der Wulstrand Pl.: die Wulstränder [Glasherstellung] | ||||||
ball [TECH.] | die Schwungkugel Pl.: die Schwungkugeln | ||||||
ball [TECH.] | der Kugelkopf Pl.: die Kugelköpfe | ||||||
ball [TECH.] | der Ball Pl.: die Bälle | ||||||
ball - of meat, fish [KULIN.] | das Klößchen Pl.: die Klößchen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
ball Adj. | Kugel... | ||||||
on the ball [ugs.] | kompetent | ||||||
ball-shaped Adj. [TECH.] | kugelförmig | ||||||
ball-winning Adj. [SPORT] | zweikampfstark [Fußball] | ||||||
cut Adj. | geschnitten | ||||||
sliced - e. g. bread Adj. | geschnitten | ||||||
machine-cut Adj. [TECH.] | geschnitten | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
blade Adj. | Schneide... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
curveball [SPORT] | Ball, der bogenförmig vom Werfer zum Schlagmann geworfen wird [Baseball] | ||||||
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
to keep at it | kept, kept | | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
to be on the ball | am Ball sein [fig.] | ||||||
ball and chain | der Klotz am Bein [fig.] | ||||||
keep possession of the ball [SPORT] | am Ball bleiben | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to have a ball | sichAkk. bestens amüsieren | amüsierte, amüsiert | | ||||||
to have a ball | Spaß haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a ball [fig.] | viel Spaß haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a ball [fig.] | eine tolle Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to drop the ball (Amer.) [fig.] | etw.Akk. vermasseln | vermasselte, vermasselt | [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
Just hang in there! [sl.] | Bleib am Ball! | ||||||
The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a few orders | ein paar Aufträge |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung