Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
He is good company. | Er ist ein guter Gesellschafter. | ||||||
I think it would be best to ... | Ich denke, es wäre am besten zu ... | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
That's a wine for you! | Das ist vielleicht ein guter Wein! | ||||||
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gutes | |||||||
das Gut (Substantiv) | |||||||
das Gute (Substantiv) | |||||||
gut (Adjektiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is due | etw.Nom. ist zu erwarten | ||||||
sth. is to be expected | was, been | | etw.Nom. ist zu erwarten | ||||||
to be due | was, been | | zu erwarten sein | ||||||
to be expectable | was, been | | zu erwarten sein | ||||||
to be in good health | was, been | | gut zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
to set a good example (to (oder: for) so.) | (jmdm.) ein gutes Vorbild sein | war, gewesen | | ||||||
to be well on the way to doing sth. | was, been | | auf dem besten Wege sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
to be proficient | was, been | | gut sein | war, gewesen | | ||||||
to be good at sth. | was, been | | in etw.Dat. gut sein | war, gewesen | | ||||||
to be in good condition | gut erhalten sein | ||||||
to be in fine feather | gut gekleidet sein | ||||||
to have one's ducks in a row | gut organisiert sein | ||||||
to be in good hands | gut aufgehoben sein | ||||||
to be in a good position | gut platziert sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
to be on the ball | gut drauf sein | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
What's that in aid of? | Wozu ist das gut? | ||||||
What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
Cheer up! | Sei guten Mutes! | ||||||
to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
actual result [TECH.] | das Ist-Ergebnis Pl.: die Ist-Ergebnisse | ||||||
immovable property forming part of the world cultural and natural heritage | zu den internationalen Kultur- und Naturgütern gehörende Stätten | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
a good read | ein gutes Buch | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
a good pennyworth (Brit.) | ein guter Kauf [ugs.] | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
a shot in the dark | ein Versuch auf gut Glück | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
outcome | das Ergebnis Pl.: die Ergebnisse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only too well | nur zu gut | ||||||
affirming a conclusion | ein Ergebnis bestätigend | ||||||
expectedly Adv. | wie zu erwarten | ||||||
in better times | zu besseren Zeiten | ||||||
on good terms | zu guten Bedingungen | ||||||
at a good price | zu einem guten Preis | ||||||
use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
shut Adj. | zu |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earnings before interest, taxes, depreciation and amortizationAE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] earnings before interest, taxes, depreciation and amortisationBE / amortizationBE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
entgegensehen, harren, rechnen |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein ein + fallen |
Werbung