Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liegender | |||||||
| das Liegende (Substantiv) | |||||||
| liegend (Adjektiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lie ahead | lay, lain | | in der Zukunft liegen | lag, gelegen | | ||||||
| to have a stake in the future | had, had | | einen Anteil an der Zukunft haben | ||||||
| to flow in | flowed, flowed | | einfließen | floss ein, eingeflossen | | ||||||
| to flow in | flowed, flowed | | anströmen | strömte an, angeströmt | - heranfließen | ||||||
| to flow in | flowed, flowed | | einmünden | mündete ein, eingemündet | - Fluss | ||||||
| to cash in on sth. | cashed, cashed | | aus etw.Dat. Kapital schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to cash in on sth. | cashed, cashed | | von etw.Dat. profitieren | profitierte, profitiert | | ||||||
| to pay (in) cash | bar zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
| to pay (in) cash | bar bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
| to take in cash | Bargeld einnehmen | nahm ein, eingenommen | | ||||||
| to pay sth. in cash | etw.Akk. in bar bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
| to let a field rest | einen Acker brach liegen lassen | ||||||
| to run in the family | ran, run | | in der Familie liegen | lag, gelegen | | ||||||
| to be a thing of the past | was, been | | in der Vergangenheit liegen | lag, gelegen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cash flow [FINAN.] | der Cashflow auch: Cash-Flow Pl.: die Cashflows | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Barmittelstrom Pl.: die Barmittelströme | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Kapitalfluss Pl.: die Kapitalflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Kassenfluss Pl.: die Kassenflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Geldfluss Pl.: die Geldflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | geschäftsnotwendige Barmittel | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Bargeldumlauf Pl. [Bankwesen] | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Finanzstrom Pl.: die Finanzströme | ||||||
| cash flow [FINAN.] | Gewinn und Abschreibungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Innenfinanzierung Pl.: die Innenfinanzierungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Liquiditätsflüsse [Bankwesen] | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Finanzfluss Pl.: die Finanzflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Finanzmittelrechnung Pl.: die Finanzmittelrechnungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | liquiditätswirksamer Ertrag | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| payable in cash | zahlbar in bar | ||||||
| median Adj. [MATH.] | in der Mitte liegend [Statistik] | ||||||
| coplanar Adj. [MATH.] | in der gleichen Ebene liegend | ||||||
| for the future | in Zukunft | ||||||
| in the future | in Zukunft | ||||||
| in future | in Zukunft | ||||||
| hereafter Adv. | in Zukunft | ||||||
| in the near future | in allernächster Zukunft | ||||||
| downwind Adj. | in Windrichtung liegend | ||||||
| offshore Adj. | vor der Küste liegend | ||||||
| substandard Adj. | unter der Norm liegend | ||||||
| marginal Adj. | an der Grenze liegend | ||||||
| shory Adj. [ugs.] | an der Küste liegend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
| Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| ein ein + fallen |
Werbung






