Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loose tooth | lockerer Zahn | ||||||
tooth - Pl.: teeth [ING.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
tooth - Pl.: teeth [ANAT.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
sprocket [TECH.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
cog [ING.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
cleat [TECH.] | der Zahn Pl.: die Zähne - Synchroflexriemen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
buck teeth Pl. | die Hasenzähne | ||||||
leave | die Triebzähne | ||||||
conservative dentistry [MED.] | die Zahnerhaltung [Zahnheilkunde] | ||||||
anterior teeth Pl. [ANAT.] | die Frontzähne | ||||||
canines and incisors Pl. [ANAT.] | die Frontzähne | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
tusks Pl. [ZOOL.] | die Elefantenzähne wiss.: Dentaliidae (Familie) [Wirbellose] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to fill a tooth | filled, filled | | einen Zahn plombieren | ||||||
to cap a tooth | capped, capped | | einen Zahn überkronen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to stop a tooth | stopped, stopped | [MED.] | einen Zahn plombieren | ||||||
to have a sweet tooth [fig.] | einen süßen Zahn haben [fig.] | ||||||
to have a quick tongue | ein lockeres Mundwerk haben | hatte, gehabt | | ||||||
to teethe | teethed, teethed | | zahnen | zahnte, gezahnt | | ||||||
to cut a tooth | zahnen | zahnte, gezahnt | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to be teething | was, been | [MED.] | zahnen | zahnte, gezahnt | [Zahnmedizin] | ||||||
to sound so. out | jmdm. auf den Zahn fühlen | fühlte, gefühlt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get a wiggle on | einen Zahn zulegen [fig.] | ||||||
to step it up a notch | einen Zahn zulegen [fig.] | ||||||
to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
to drive at breakneck speed | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein steiler Zahn veraltend | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdm. auf den Zahn fühlen [fig.] | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
dental Adj. | die Zähne betreffend | ||||||
loose Adj. | locker | ||||||
casual Adj. | locker | ||||||
easy Adj. | locker | ||||||
lax Adj. | locker | ||||||
slack Adj. | locker | ||||||
freewheeling Adj. | locker | ||||||
laid-back Adj. | locker | ||||||
unconstrained Adj. | locker | ||||||
flimsy Adj. | locker | ||||||
porous Adj. | locker | ||||||
unceremonious Adj. | locker |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
dental Adj. | Zahn... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
we'll wait and see what happens | schau'n wir mal |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung