Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on-condition [COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
"on" state [TECH.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
on-state [ELEKT.][COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
stressed type fastening with taper action [TECH.] | Spannungsverbindung mit Anzug | ||||||
voltage stiff AC/DC converter (auch: convertor) [ELEKT.] | Wechselstrom-Gleichstromumrichter mit Spannungseinprägung | ||||||
permanent set stress [TECH.] | Spannung mit bestimmter bleibender Verlängerung | ||||||
partial voltage starting [TECH.] | Anfahren mit reduzierter Spannung | ||||||
tension auch [ELEKT.][TECH.] | die Spannung Pl.: die Spannungen | ||||||
pressure | die Spannung Pl.: die Spannungen | ||||||
strain - on rope | die Spannung Pl.: die Spannungen - eines Seils etc. | ||||||
condition | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
state | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
status | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
suspense | die Spannung Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geladener | |||||||
geladen (Adjektiv) | |||||||
Zustand | |||||||
zustehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tri-state Adj. | mit drei Zuständen | ||||||
two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's as plain as the nose on your face | das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock! | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
many a | manch ein | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
posting condition | Zustand bei Einlieferung bei der Post | ||||||
racial tension | Spannungen aufgrund von Rassenzugehörigkeit | ||||||
discount shop | Laden, der Waren zu reduzierten Preisen verkauft |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung