Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to argue a case | argued, argued | | einen Fall vortragen | ||||||
| to close a case | closed, closed | [JURA] | einen Fall abschließen | ||||||
| to deal with a case | dealt, dealt | [JURA] | einen Fall behandeln | ||||||
| to abandon a plan | abandoned, abandoned | | einen Plan fallenlassen (auch: fallen lassen) | ||||||
| to call a case | called, called | | einen Fall vor Gericht aufrufen | ||||||
| to fight a case | fought, fought | | einen Fall vor Gericht durchfechten | ||||||
| sth. occurs to so. Infinitiv: to occur to so. | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: jmdm. einfallen | ||||||
| sth. crosses so.'s mind Infinitiv: to cross one's mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| sth. comes to mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein | ||||||
| to be a case sui generis | was, been | | ein Fall für sichAkk. sein | ||||||
| so. runs out of road | jmdn. fällt nichts mehr ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
| to fall | fell, fallen | auch [TECH.] | sinken | sank, gesunken | - z. B. Druck, Spannung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hypothetischer | |||||||
| hypothetisch (Adjektiv) | |||||||
| Fall | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| a lost cause | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
| a case in point | ein einschlägiger Fall | ||||||
| a basket case [ugs.][fig.] | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
| a case of fraudulent bankruptcy | ein Fall von betrügerischem Bankrott | ||||||
| to be a dead loss | ein hoffnungsloser Fall sein | ||||||
| (as) pure and innocent as a dove [fig.] | (so) rein und unschuldig wie ein Täubchen [fig.] | ||||||
| How dare you! | Was fällt dir ein! | ||||||
| How dare you! | Was fällt Ihnen ein! | ||||||
| it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
| By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
| Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that's pure prejudice | das ist ein reines Vorurteil | ||||||
| He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
| a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
| a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement | ||||||
| an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
| What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
| It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
| We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
| It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| this particular case | dieser spezielle Fall | ||||||
| in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| fall | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| fall | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
| fall | das Druckgefälle Pl.: die Druckgefälle | ||||||
| fall | die Fallhöhe Pl.: die Fallhöhen | ||||||
| fall | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
| fall | der Niedergang kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| clean Adj. | rein | ||||||
| mere Adj. | rein | ||||||
| net Adj. | rein | ||||||
| pure Adj. | rein | ||||||
| sheer Adj. auch [fig.] | rein | ||||||
| absolute Adj. | rein | ||||||
| straight Adj. | rein | ||||||
| all Adv. | rein | ||||||
| white Adj. | rein | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| in any case | auf jeden Fall | ||||||
| definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| sod all (Brit.) [sl.] | rein gar nichts | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung






