Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement | ||||||
such bill of lading | ein solches Konnossement | ||||||
that's pure prejudice | das ist ein reines Vorurteil | ||||||
a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clean bill of lading [KOMM.] | reines Konnossement | ||||||
dirty bill of lading [KOMM.] | unreines Konnossement | ||||||
foul bill of lading [KOMM.] | unreines Konnossement | ||||||
bill of lading [Abk.: B/L] [KOMM.] | das Konnossement Pl.: die Konnossemente | ||||||
bill [KOMM.] | das Konnossement Pl.: die Konnossemente | ||||||
straight bill of lading [KOMM.] | das Konnossement Pl.: die Konnossemente | ||||||
master's receipt | das Konnossement Pl.: die Konnossemente | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
general bill of loading | das Sammelkonnossement | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
straight bill of loading [KOMM.] | das Namenskonnossement | ||||||
bill of lading provisions Pl. [NAUT.] | die Konnossementsbedingungen | ||||||
custody bill of lading [KOMM.] | das Lagerhallenkonnossement | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
unpurified Adj. - drug etc. [CHEM.] | in unreiner Form | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anbordkonnossement, Schiffsfrachtbrief, Frachtbrief, Rektakonnossement |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung