Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fresh gale [METEO.] | stürmischer Wind - Beaufortskala | ||||||
wind | der Wind Pl.: die Winde | ||||||
wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
wind (Brit.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
wind (Brit.) | der Darmwind Pl.: die Darmwinde | ||||||
wind kein Plural | die Blähungen Pl., kein Sg. | ||||||
gas (Amer.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
head turning gear [TECH.] | die Windrichtungssteuerung [Windenergie] | ||||||
yawing mechanism [TECH.] | die Windrichtungssteuerung [Windenergie] | ||||||
wind velocity [TECH.] | der Windgeschwindigkeitsvektor | ||||||
wind-up | die Abwicklung Pl.: die Abwicklungen | ||||||
winds Pl. - musicians playing wind instruments [MUS.] | die Bläser |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stürmischer | |||||||
stürmisch (Adjektiv) | |||||||
Wind | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
A breeze has sprung up. | Ein leichter Wind ist aufgekommen. | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
You're throwing caution to the wind. | Du schlägst alle Vorsicht in den Wind. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
upwind Adv. | gegen den Wind | ||||||
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
in irons [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | beim Wind | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | am Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
wind-up - used before noun Adj. | Aufzieh... | ||||||
wind-driven Adj. | windangetrieben | ||||||
wind-driven Adj. | windbetrieben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
convolvulus Adj. [BOT.] | Winden... | ||||||
wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
in all kinds of weather | bei Wind und Wetter | ||||||
to turn a deaf ear to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to throw sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to catch wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to set at nought | in den Wind schlagen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung