Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wunder | |||||||
sich wundern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wund (Adjektiv) | |||||||
wahres | |||||||
wahr (Adjektiv) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
a prodigy of learning | ein Wunder an Gelehrsamkeit | ||||||
That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
Nothing short of a miracle can save us now. | Nur ein Wunder kann uns jetzt noch retten. | ||||||
no wonder that | kein Wunder, dass ... | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He worked wonders. | Er vollbrachte Wunder. | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
miraculously Adv. | wie durch ein Wunder | ||||||
as if by a miracle | wie durch ein Wunder | ||||||
as by a wonder | wie durch ein Wunder | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
true Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
genuine Adj. | wahr | ||||||
actual Adj. | wahr | ||||||
sincere Adj. | wahr | ||||||
factual Adj. | wahr | ||||||
veritable Adj. | wahr | ||||||
just Adj. | wahr | ||||||
truthful Adj. | wahr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
Pigs might fly. | Da müsste schon ein Wunder geschehen. | ||||||
a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. | ||||||
mirabile dictu lateinisch | oh Wunder | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wonder | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
miracle | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
marvel | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
prodigy | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
miracle stories [REL.] | die Wundererzählungen | ||||||
true | das Wahre | ||||||
soft spot | wunder Punkt | ||||||
weak point | wunder Punkt | ||||||
sore spot | wunder Punkt | ||||||
inner self | wahres Ich | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
blind spot [fig.] | wunder Punkt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
magical Adj. | Wunder... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mirakel, Wundertat, zauberisch, Wunderwerk |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung