Mögliche Grundformen

ausschließend
 ausschließen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Trennungs, Allein, prohibitiv, unterbindend, absondernd

Grammatik

Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben)
Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an.
Reflexive und reziproke Verben
Reflexive und reziproke Verben stehen mit dem Pronomen sich. Das Pronomen bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und passt sich in Person und Numerus an dieses an.
Die Präposition
Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…
DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ausschließendLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 07, 16:21
Sie sagen, die Menschheit sei schlecht - das ist zu ausschließend1 Antworten
Sich/einanderLetzter Beitrag: ­ 16 Aug. 12, 18:29
was ist koreekt? "Sie haben sich sympatisch gefunden" oder "Sie haben einander sympatisch g…14 Antworten
einander ähnlichLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 06, 11:07
Originalprodukt und Zielprodukt müssen in einander ähnliche Grundelemente zerlegt werden, fü…1 Antworten
einander bestätigenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 04, 15:31
Denn in der Gewalttat stellten die Mörder die Gemeinschaft wieder her und bestätigten dabei …0 Antworten
einander näherbringenLetzter Beitrag: ­ 09 Jul. 08, 12:05
Wie können Disziplin A und Disziplin B einander nähergebracht werden?1 Antworten
einander durchdringen Letzter Beitrag: ­ 11 Jul. 08, 11:20
Denn die verschiedenen Nutzerrollen der Bürger im Verkehr, während der Arbeit oder in der Fr…6 Antworten
einander ablösenLetzter Beitrag: ­ 26 Mai 08, 12:35
Jaume Cabré ist ein Meister der Dramatik: Die Szenen wechseln in raschem Schnitt, die Stimme…2 Antworten
einander gleichenLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 08, 23:45
kein Haus gleicht dem anderen. None of the houses looks like the other one (?)1 Antworten
einander angleichenLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 10, 14:43
ein Gemeinschaft verändert sich und gleicht sich dabei einer anderen an (im Sinn von: wurde …3 Antworten
(einander) gegenüberstehenLetzter Beitrag: ­ 08 Mai 08, 16:58
Der Befehlspflicht des Vorgesetzten steht die Meldepflicht des Untergebenen genüber. oder: …4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.