Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
income tax [FINAN.] | die Einkommenssteuer fachspr.: Einkommensteuer Pl.: die Einkommenssteuern, die Einkommensteuern [Abk.: ESt] | ||||||
electroshock therapy [Abk.: EST] [MED.] | die Elektroschocktherapie auch: Elektroschock-Therapie Pl.: die Elektroschocktherapien, die Elektroschock-Therapien [Abk.: EST] | ||||||
electric shock therapy [Abk.: EST] [MED.] | die Elektroschock-Therapie Pl.: die Elektroschock-Therapien [Abk.: EST] | ||||||
electroconvulsive therapy [Abk.: ECT] [MED.][ADMIN.] | die Elektroschock-Therapie Pl.: die Elektroschock-Therapien [Abk.: EST] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. |
Werbung
Grammatik |
---|
Zweisilbige Adjektive Bei den meisten zweisilbigen englischen Adjektiven ist eine Steigerung wahlweise mit more und most oder mit -er und -est möglich. Grundsätzlich sind -er und -est bei Adjektiven mög… |
Adjektive mit mehr als zwei Silben Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
e-Tilgung Bei Verben kann es unter bestimmten Gegebenheiten im Stamm oder in der Verbendung zu e-Tilgungen kommen. |
Zweisilbige Adverbien Die meisten zweisilbigen englischen Adverbien werden mit more und most gesteigert. Zweisilbige Adverbien, die auf -y enden und formgleich mit dem dazugehörigen Adjektiv sind, werde… |
Werbung