Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acceptance level - for defects [TECH.] | der (auch: das) Abnahme-Level auch: Abnahmelevel Pl.: die Abnahme-Levels | ||||||
decline of the birth rate | Abnahme der Geburtenrate | ||||||
memory decline | Abnahme der Gedächtnisleistung | ||||||
oil depletion | Abnahme der Ölproduktion | ||||||
decrease in liquidity [FINAN.] | Abnahme der Liquidität | ||||||
acceptance of fiberAE core [TECH.] acceptance of fibreBE core [TECH.] | Abnahme der Fasereinlage [Hebetechnik] | ||||||
gas depletion [TECH.] | Abnahme der Gasproduktion | ||||||
acceptance of lubricants [TECH.] | Abnahme der Schmierstoffe [Hebetechnik] | ||||||
field inspection [TECH.] | Abnahme auf der Baustelle | ||||||
commissioning date | Tag der Abnahme | ||||||
commissioning date | Datum der Abnahme | ||||||
amastia [MED.] | Fehlen der Brust | ||||||
amazia [MED.] | Fehlen der Brust | ||||||
decrease in demand | Abnahme der Nachfrage |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
total Adj. | gesamt | ||||||
whole Adj. | gesamt | ||||||
overall Adj. Adv. | gesamt | ||||||
complete Adj. | gesamt | ||||||
entire Adj. | gesamt | ||||||
collective Adj. | gesamt | ||||||
all-up Adj. - total, complete; used before noun | gesamt | ||||||
aggregate Adj. | gesamt | ||||||
as a whole | gesamt | ||||||
common Adj. | gesamt | ||||||
cumulative Adj. | gesamt | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
mammary Adj. | Brust... - beim Menschen | ||||||
pectoral Adj. | Brust... | ||||||
thoracic Adj. | Brust... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
total Adj. | Gesamt... | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Werbung