Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One swallow does not make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
It takes more than one swallow to make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
a while longer | noch eine Weile | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
gay as a lark | munter wie eine Schwalbe | ||||||
betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keinen | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
macht | |||||||
machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
machen (Verb) | |||||||
sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dive | dived/dove, dived | (Brit.) [SPORT] | eine Schwalbe machen | machte, gemacht | [Fußball] | ||||||
to take a dive | took, taken | (Brit.) [SPORT] | eine Schwalbe machen | machte, gemacht | [Fußball] | ||||||
to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
to curtsy (auch: curtsey) | curtsied, curtsied / curtseed, curtseed | | einen Knicks machen | ||||||
to drop a curtsy | dropped, dropped | | einen Knicks machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
It necessitates amplification. | Es macht eine Erweiterung notwendig. | ||||||
I have to go on an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
I have to run an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
Can you suggest a date? | Können Sie einen Terminvorschlag machen? | ||||||
whenever the salesman calls | immer wenn der Verkäufer einen Besuch macht | ||||||
I have to do an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
estival auch: aestival Adj. | Sommer... | ||||||
summery Adj. | Sommer... | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yet another | noch eine weitere | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
yet Adv. - still | noch | ||||||
if anything | noch | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
above all | außerdem noch | ||||||
mightily Adv. | mit Macht | ||||||
with a vengeance | mit aller Macht | ||||||
just once more | nur einmal noch | ||||||
in power | an der Macht | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
else Adv. | sonst noch | ||||||
still Adv. | immer noch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
summer | der Sommer Pl.: die Sommer | ||||||
force | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
might | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
potency | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
mastery | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
clout [ugs.] | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
lordship | die Macht Pl.: die Mächte [fig.] | ||||||
swallow [ZOOL.] | die Schwalbe Pl. wiss.: Hirundinidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
martin [ZOOL.] | die Schwalbe Pl. wiss.: Hirundinidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
dive [SPORT] | die Schwalbe Pl.: die Schwalben [Fußball] | ||||||
sway | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
imbalance of power | das Machtgefälle | ||||||
summer resorts Pl. | die Sommerfrischen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Hausschwalbe, Tauchgang, Stechflug |
Grammatik |
---|
Präsens des allgemein Gültigen Das Präsens des allgemein Gültigen drückt auch allgemeine Sachverhalte aus, die an keine objektive Zeit gebunden sind. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung