Mögliche Grundformen

haben
 die Habe (Substantiv)
eine
 einen (Verb)
 ein (Pronomen)
 einer (Pronomen)
Werbung

Grammatik

viel, wenig, eine, andere
Das haben mir schon viele gesagt.
Vergangenheit mit 'haben'
→ Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Substantive, die Paarcharakter haben
Eine Reihe von Substantiven wird im Englischen als Paar angesehen undsteht demgemäß immer im Plural.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

eine Bitte habenLetzter Beitrag: ­ 30 Dez. 08, 21:07
ist "i´ve got a request" richtig?? die Bitte ist an weiterläufige Bekannte gerichtet (Jugendl3 Antworten
eine Kater habenLetzter Beitrag: ­ 19 Apr. 10, 14:53
z.B. Wünsche dir ein frohes neues Jahr. Ich hoffe du hast nicht auch so einen Kater, wie ich…5 Antworten
eine Eingebung habenLetzter Beitrag: ­ 12 Dez. 08, 07:56
im Sinne von ich habe etwas vergessen und hatte dann eine (goettliche) Eingebung, die mich d…3 Antworten
eine Bitte habenLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 08, 08:16
Ich hätte eine Bitte, undzwar würde ich gerne fragen .....2 Antworten
Eine Datenbank habenLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 08, 11:34
Derzeit haben wir zwei Produktionsdatenbanken - curently, we operate two production databas…4 Antworten
eine Linie habenLetzter Beitrag: ­ 03 Mär. 08, 14:42
What is the equivalent in English to: "eine Linie haben"? Meaning to have a certain style o…3 Antworten
eine Wirkung habenLetzter Beitrag: ­ 10 Apr. 08, 23:22
Wenn etwas eine derartige Wirkung hat wie unsere Gedanken, dann soll es auch verwendet werde…8 Antworten
eine Vorgeschichte habenLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 07, 16:25
Die Taten haben zumeist eine lange Vorgeschichte, in der sich der Täter immer mehr aus seine…3 Antworten
Eine Fahne habenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 08, 09:46
Wenn der Atem nach übermäßigem Alkoholgenuss am folgenden Tag stark nach Alkohol riecht.5 Antworten
eine Erscheinung habenLetzter Beitrag: ­ 04 Jan. 07, 13:06
Ich bin unsicher über das mit "apparition" zu verwendende Verb. to see (evtl.auch behold) an…9 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.