Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get a passport visaed | einen Sichtvermerk in den Pass bekommen | ||||||
to get a sunburn | got, got/gotten | | einen Sonnenbrand bekommen | ||||||
to get sunburnt | got, got/gotten | | einen Sonnenbrand bekommen | ||||||
to break out in hives | einen Ausschlag bekommen | ||||||
to break out in a rash | broke, broken | | einen Ausschlag bekommen | ||||||
to break out in hives | einen Hautausschlag bekommen | ||||||
to land a job | landed, landed | | einen Job bekommen | ||||||
to get the giggles | einen Lachanfall bekommen | ||||||
to catch a cold | caught, caught | | einen Schnupfen bekommen | ||||||
to get a shock | got, got/gotten | | einen Schlag bekommen | ||||||
to get a sunstroke | got, got/gotten | | einen Sonnenstich bekommen | ||||||
to sweat profusely | sweat/sweated, sweat/sweatedsweat/sweated | | einen Schweißausbruch bekommen | ||||||
to break out in a sweat | broke, broken | | einen Schweißausbruch bekommen | ||||||
to break into a sweat | broke, broken | | einen Schweißausbruch bekommen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
an investigation revealed that | eine Untersuchung deckte auf, dass | ||||||
That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
It gives me the heebie-jeebies. [ugs.] | Dabei bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
Banks receive a commission. [FINAN.] | Die Banken erhalten eine Provision. | ||||||
I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get special treatment | eine Extrawurst gebraten bekommen [fig.] | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | einen Lachanfall bekommen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get the brush-off | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
to get the mitten [ugs.] | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
sth. gives so. the fantods [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmd.Nom. bekommt von etw.Dat. einen Rappel | ||||||
to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
to be alert (to sth.) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on guard | auf der Hut | ||||||
alertly Adv. | auf der Hut | ||||||
cautious Adj. | auf der Hut | ||||||
manageable Adj. | in den Griff zu bekommen | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
hatted Adj. | mit Hut - nachgestellt | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
constituent markets [KOMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
hut | die Hütte Pl.: die Hütten | ||||||
hut | die Baracke Pl.: die Baracken | ||||||
hut | die Bude Pl.: die Buden | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beistimmen, einiggehen, durchkriegen, erwerben, durchbekommen, einfangen, kriegen, lukrieren, erwirtschaften, erreichen, erzielen, erhalten |
Grammatik |
---|
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Werbung