Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
substantial amount | eine ansehnliche Summe | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
ban on dividing a plot of land into lots [JURA] | Verbot, eine Liegenschaft zu erschließen | ||||||
sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
sum auch [FINAN.][MATH.] | die Summe Pl.: die Summen | ||||||
amount [FINAN.] | die Summe Pl.: die Summen | ||||||
total [FINAN.] | die Summe Pl.: die Summen | ||||||
summation | die Summe Pl.: die Summen | ||||||
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
niedrige | |||||||
niedrig (Adjektiv) | |||||||
Summe | |||||||
summen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chicken feed (auch: chickenfeed) | eine lächerliche Summe | ||||||
a ridiculous amount of money - a lot | eine irrwitzige Summe | ||||||
a paltry sum | eine läppische Summe | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undervalued Adj. | zu niedrig bewertet | ||||||
at low prices | zu niedrigen Preisen | ||||||
at rock bottom prices | zu niedrigsten Preisen | ||||||
at a low price | zu einem niedrigen Preis | ||||||
at a lower price | zu einem niedrigeren Preis | ||||||
at a very cheap price | zu sehr niedrigem Preis | ||||||
at a very low price | zu einem sehr niedrigen Preis | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
low Adj. auch [TECH.] | niedrig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fixieren, bestimmen, einrichten, aufstellen, werten, feststellen, ermitteln, ansetzen, festlegen |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
zu zu + Erwerb |
Werbung