Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real right [JURA] | Recht an einer Sache wiss.: Jus in re | ||||||
cliffhanger auch: cliff-hanger | eine äußerst spannende Sache | ||||||
single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
inspection | der Augenschein kein Pl. | ||||||
appearance | der Augenschein kein Pl. | ||||||
res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
in this case | in dieser Sache | ||||||
on this score | in dieser Sache | ||||||
on the merits | in der Sache selbst | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a put-up affair | eine abgekartete Sache | ||||||
a cinch - certainty | eine todsichere Sache | ||||||
a square deal | eine reelle Sache | ||||||
a foregone conclusion | eine ausgemachte Sache | ||||||
a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
plain sailing | eine klare Sache | ||||||
a difficult thing to deal with | eine schwierige Sache | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
a matter of unimportance | eine Sache ohne Bedeutung | ||||||
a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse | ||||||
a matter of special importance | eine Sache von besonderer Bedeutung | ||||||
It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
I dare say (auch: daresay) it's only a matter of habit. | Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. | ||||||
There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
a requirement in a credit | eine Bedingung in einem Kredit | ||||||
a particular point in the order | eine besondere Stelle in der Bestellung | ||||||
in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
He makes things hum. | Er bringt Schwung in die Sache. | ||||||
He kept the pot boiling. | Er hielt die Sache in Gang. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
re Präp. | in Sachen | ||||||
in the matter of | in Sachen | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sache | ||||||
in answer to sth. | in Beantwortung einer Sache - mit Genitiv | ||||||
in default of sth. | in Ermangelung einer Sache [form.] - mit Genitiv | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anschein, Inaugenscheinnahme, Klageeinlassung, Beschauung |
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung