Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
outside of term-time (Brit.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeiten | |||||||
die Zeit (Substantiv) | |||||||
Spur | |||||||
spuren (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for some time | eine geraume Zeit | ||||||
a fairly long time | eine geraume Zeit | ||||||
a month of Sundays | eine ewig lange Zeit | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
to be all over the place - of a person: confused hauptsächlich (Brit.) | neben der Spur sein | ||||||
through the ages | im Wandel der Zeiten | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guardrail (auch: guard rail) tiebar [TECH.] | der Spurhalter [Eisenbahn] | ||||||
turning circle [AGR.] | der Spurkreisradius - Traktoren | ||||||
turning radius [AGR.] | der Spurkreisradius - Traktoren | ||||||
time delay circuit | der Zeitverzögerungsschalter | ||||||
acceleration factor [TECH.] | der Zeitraffungsfaktor | ||||||
sweep oscillator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
time-base generator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
sequence of tenses [LING.] | Folge der Zeiten [Grammatik] | ||||||
track-and-camber gauge [TECH.] | der Spur-Sturz-Messer | ||||||
childbearing (auch: child-bearing) period | Zeit der Schwangerschaft | ||||||
postnatal period [MED.] | Zeit nach der Geburt | ||||||
asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
the ravages of time | der Zahn der Zeit | ||||||
derivative with respect to time [ELEKT.] | Ableitung nach der Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Altersstufen, Alters |
Grammatik |
---|
Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum) Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Partizip Perfekt in zusammengesetzten Zeiten Das Partizip Perfekt wird zusammen mit den Hilfszeitwörtern haben und sein für die Bildung von zusammengesetzten Zeiten verwendet. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung